Augen und Gesicht

in unserer Facharztpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Hazem Al-Shobash in Höchberg

Mit dem Gesicht nehmen wir direkten Kontakt mit unseren Mitmenschen auf - es spiegelt unsere Emotionen wider. Wie der Rest des Körpers unterliegt auch unser Gesicht natürlichen Alterungsprozessen. Mit den Methoden der modernen Plastischen und Ästhetischen Chirurgie ist es heute möglich, eben diese Spuren der Zeit abzumildern. Gleichzeitig ist es von herausragender Bedeutung, die individuelle Persönlichkeit und die Natürlichkeit des Gesichtes zu bewahren.

Unsere Leistungen: Augen und Gesicht

 

Nichtoperative Maßnahmen

Durch Alterungsprozesse und Umwelteinflüsse kommt es im Laufe der Zeit zur Erschlaffung der Haut und zum Volumenverlust des Gesichtes. Durch nichtinvasive oder minimalinvasive Maßnahmen lassen sich diese Veränderungen verlangsamen.

Botulinumtoxin

Mit Neuromodulatoren lassen sich Mimikfalten reduzieren, ohne dass die übrige Gesichtsmuskulatur beeinträchtigt wird. Häufigste Anwendungsgebiete sind die Zornesfalte, Krähenfüße und die Stirn. Wichtig ist der maßvolle Einsatz, um Ihre Natürlichkeit zu bewahren.
Der Effekt hält in der Regel für mindestens 4 Monate an. Die Behandlung ist nicht mit einer Ausfallzeit verbunden.

Filler & Eigenfetttransfer (Lipofilling)

Mittels Fillern (z.B. Hyaluronsäure) oder Eigenfetttransfers lässt sich ein Volumendefizit z.B. im Bereich der Nasolabialfalten, der Lippen oder der Wangen ausgleichen. Auch bereits bleibende Falten können hiermit behandelt und das Hautbild insgesamt verbessert werden. Wichtig ist deren maßvoller Einsatz, um Ihre Natürlichkeit zu bewahren.
Der Effekt von Fillern hält meist für mindestens 6 Monate an. Durch Eigenfett kann ein deutlich langfristigeres Ergebnis erzielt werden: ca. 2/3 der verpflanzten Fettzellen wachsen ein und verbleiben an Ort und Stelle. Die Behandlung mit Fillern ist in der Regel nicht mit einer Ausfallzeit verbunden.

Fadenlifting

Beim Fadenlifting kommen verschiedene Arten von Fäden zum Einsatz. Je nach Fadentyp und Technik lässt sich hierdurch eine Verbesserung der Hautqualität, ein Straffungseffekt oder auch ein Volumenaufbau erreichen. Das Fadenlifting wird in örtlicher Betäubung durchgeführt.
Abhängig vom Umfang der Behandlung ist das Fadenlifting mit keiner oder nur mit einer kurzen Ausfallzeit von wenigen Tagen verbunden. Gelegentlich kommt es zur Schwellung oder zur Blutergussbildung. Beides ist meist jedoch rasch rückläufig.

Hautverjüngung mit Eigenblut („Vampirlifting“)

Bei der Eigenbluttherapie mit PRP (Platelet-Rich Plasma) führen körpereigene Wachstumsfaktoren und Stammzellen zur Regeneration von Haut und Haaren. Hierzu wird eine kleine Menge Eigenblut entnommen. Dieses wird anschließend aufbereitet und dann in die zu behandelnde Region eingespritzt oder mittels dünnster Nadeln in die Haut eingebracht (Vampirlifting).
Eine Narkose ist hierfür nicht notwendig. Unter Umständen können eine leichte Schwellung sowie eine Rötung über mehrere Tage nach der Behandlung bestehen bleiben.

Medizinisches und chirurgisches Needling

Das medizinische und chirurgische Needling wird auch Perkutane Kollageninduktion genannt. Wie der Name vermuten lässt, kommt es hierbei durch Mikroläsionen, herbeigeführt durch dünnste Nadeln zur Stimulation der körpereigenen Kollagensynthese und zur Verbesserung der Kollagen-Elastin-Matrix der Haut. Dies führt zu einem strafferen Erscheinungsbild. Ein weiterer Effekt ist die Verbesserung der Narbenqualität. Das Needling dient somit sowohl zur Verjüngung (im Gesicht in Kombination mit Eigenblut/PRP als Vampirlifting bezeichnet), als auch zur Behandlung unschöner Narben z.B. nach Verbrennungen. Es werden hier mindestens 3 Behandlungen im Abstand von je 4-6 Wochen empfohlen.
Vor dem Needling wird die Haut mit einer Betäubungscreme behandelt. Die zunächst bestehende Rötung und Schwellung bilden sich innerhalb weniger Tage wieder vollständig zurück.

Hautpeeling

Die Anwendung von Peelings trägt zur Verbesserung des Hautbildes und zur Reduktion von Falten bei. Hier gibt es verschiedene Arten, je nach Indikation und Hauttyp. Welches Peeling das Beste für Ihr Anliegen ist, klären wir zuvor während des ausführlichen Beratungsgespräches.

Injektionslipolyse („Fett-weg-Spritze“)

Die Injektionslipolyse oder auch „Fett-weg-Spritze“ dient zur Behandlung lokalisierter Fettpolster. Hierbei wird eine spezielle Substanz in das entsprechende Areal eingebracht (Injektion). Diese löst die Fettzellen auf (Lipolyse), welche im Anschluss vom Körper abgebaut werden.

Die Behandlung ist in der Regel nicht mit einer Ausfallzeit verbunden. Gelegentlich kann es aber zu einer leichten Schwellung und Rötung, zur Druckempfindlichkeit oder zum Juckreiz im behandelten Areal kommen.

Operative Maßnahmen

Lidstraffung (Blepharoplastik)

Überschüssige Haut im Bereich der Augenlider kann nicht nur zu einem müden Erscheinungsbild führen, sondern bei starker Ausprägung sogar eine Gesichtsfeldeinschränkung bedingen.

Die Entfernung der überschüssigen Haut, evtl. zusammen mit etwas Fettgewebe, kann in örtlicher Betäubung (Oberlider) oder in einer Kurznarkose (Unterlider, Ober- & Unterlider) erfolgen. Die Narben sind kaum sichtbar, da sie direkt in den natürlichen Hautfalten liegen.

Nach der Operation kann es zu einer Schwellung und zu Blutergüssen kommen. Durch die Kühlung des OP-Areals und das Hochlagern des Oberkörpers ist die Schwellung jedoch rasch rückläufig. Die Blutergüsse bleiben meist für 2 Wochen bestehen.

In Ergänzung zur Lidstraffung ist oft auch eine Behandlung der Fältchen rund ums Auge mit Botulinumtoxin oder Medical Needling sinnvoll.

Facelifting und Halsstraffung

Durch Alterungsprozesse und Umwelteinflüsse kommt es im Laufe der Zeit zur Erschlaffung der Haut und zum Volumenverlust des Gesichtes. Durch eine Straffung tieferer Gewebeschichten (SMAS) und die Entfernung der überschüssigen Haut kann ein jüngeres und frischeres Erscheinungsbild erzielt werden.

Eine Halsstraffung kann in Kombination mit einem Facelifting, oder als selbstständiger Eingriff zur Wiederherstellung der Kinnkontur bei bestehendem „Doppelkinn“, ggf. in Kombination mit einer Fettabsaugung, durchgeführt werden.

Beim Stirnlifting erfolgt über einen Schnitt am Haaransatz eine Anhebung von Stirn und Oberlidern. Ggf. wird dieser Eingriff mit einer Oberlidstraffung kombiniert.

Ein Facelifting und eine Halsstraffung erfolgen in Vollnarkose und unter stationären Bedingungen. Die Schwellung und die Blutergüsse verschwinden i.d.R. nach 2 Wochen. Auf Sport bzw. starke körperliche Belastung sollte für ca. 6 Wochen verzichtet werden.

Online-Termine

Vereinbaren Sie Ihren Termin bequem online oder telefonisch unter 0931 - 40 46 90 30.

Aufgrund von Umbaumaßnahmen in unseren Praxisräumen in Höchberg, empfangen wir ab jetzt alle unsere Patientinnen und Patienten in unserer Dependance in der BISMARCKSTRASSE 3, in 97080 Würzburg.

Am besten erreichen Sie uns mit dem öffentlichen Nahverkehr:

Bus-Haltestelle: Rotkreuzstraße, Würzburg (Linien 27,520,11,13,18,19) - direkt gegenüber der Praxis oder Würzburg Hbf (Fernverkehr, 9 Minuten zu Fuß)          

Parken: Talavera (kostenfrei, 8 Minuten zu Fuß), WVV-Parkplatz (kostenpflichtig, 2 Minuten zu Fuß), Congressparkplatz/Congresscentrum (kostenpflichtig, 5 Minuten zu Fuß)

Wir danken Ihnen herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen eine erholsame Weihnachtszeit sowie ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2023!