Das Studium der Humanmedizin habe ich an der Justus-Liebig-Universität in Gießen begonnen und an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg fortgeführt und abgeschlossen. Auch meine Promotion erwarb ich an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Auslandsaufenthalte führten mich an die University of Bristol [U.K.], die Thomas Jefferson University Philadelphia [U.S.A.] und das Massachussetts General Hospital, Boston [U.S.A.]. In Ergänzung hierzu absolvierte ich das 1. und 2. amerikanische Staatsexamen (USMLE Step 1&2CK).
Die Ausbildung zum Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie begann ich an der Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie – Handchirurgie am Klinikum Bielefeld Mitte (Klinikum der Maximalversorgung) unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Fansa und Dr. med. Onno Frerichs.
Der weitere berufliche Werdegang führte mich nach Berlin, wo ich zunächst im Department Plastische und Ästhetische Chirurgie des Helios Klinikums Berlin-Buch (Klinikum der Maximalversorgung) unter der Leitung von Herrn Dr. med. Stephan Frantzen arbeitete.
Meine Facharztweiterbildung schloss ich am Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin unter der Leitung von Herrn Dr. med. Uwe von Fritschen ab. Hier bestanden die Schwerpunkte im Bereich der rekonstruktiven Brustchirurgie und der operativen Therapie des Lipödems.
2019 und 2020 war ich als Oberarzt am St. Marien Krankenhaus Berlin unter der Leitung von Herrn Dr. med. Steffen Schirmer tätig. Mein Spektrum umfasste hier unter anderem die Rekonstruktion komplexer Defekte mittels lokaler und freier Lappenplastiken nach Trauma oder Krebserkrankungen sowie die Brustchirurgie inkl. des Brustwiederaufbaus nach Brustkrebs (freie Lappenplastiken, Implantatchirurgie, angleichende Korrekturoperationen) und die Ästhetische Chirurgie.