Dr. med. Hazem Al-Shobash, Höchberg

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Die Plastische Chirurgie ist für mich zweifelsohne die interessanteste und vielfältigste chirurgische Disziplin.

Durch meine Facharztausbildung in Häusern der Maximalversorgung mit Anbindung an renommierte Brustzentren in Bielefeld und Berlin und meine anschließende Tätigkeit als Oberarzt verfüge ich über ein breites Wissen und Spektrum an Operationstechniken, um für Sie ein optimales Ergebnis zu ermöglichen.

Seit Januar 2021 praktiziere ich nun in meiner eigenen Praxis in Höchberg – nahe der Stadt Würzburg – und verfüge über eine Kassenzulassung. 

Vita

Das Studium der Humanmedizin habe ich an der Justus-Liebig-Universität in Gießen begonnen und an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg fortgeführt und abgeschlossen. Auch meine Promotion erwarb ich an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

Auslandsaufenthalte führten mich an die University of Bristol [U.K.], die Thomas Jefferson University Philadelphia [U.S.A.] und das Massachussetts General Hospital, Boston [U.S.A.]. In Ergänzung hierzu absolvierte ich das 1. und 2. amerikanische Staatsexamen (USMLE Step 1&2CK).

Die Ausbildung zum Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie begann ich an der Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie – Handchirurgie am Klinikum Bielefeld Mitte (Klinikum der Maximalversorgung) unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Fansa und Dr. med. Onno Frerichs.
Der weitere berufliche Werdegang führte mich nach Berlin, wo ich zunächst im Department Plastische und Ästhetische Chirurgie des Helios Klinikums Berlin-Buch (Klinikum der Maximalversorgung) unter der Leitung von Herrn Dr. med. Stephan Frantzen arbeitete.

Meine Facharztweiterbildung schloss ich am Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin unter der Leitung von Herrn Dr. med. Uwe von Fritschen ab. Hier bestanden die Schwerpunkte im Bereich der rekonstruktiven Brustchirurgie und der operativen Therapie des Lipödems.

2019 und 2020 war ich als Oberarzt am St. Marien Krankenhaus Berlin unter der Leitung von Herrn Dr. med. Steffen Schirmer tätig. Mein Spektrum umfasste hier unter anderem die Rekonstruktion komplexer Defekte mittels lokaler und freier Lappenplastiken nach Trauma oder Krebserkrankungen sowie die Brustchirurgie inkl. des Brustwiederaufbaus nach Brustkrebs (freie Lappenplastiken, Implantatchirurgie, angleichende Korrekturoperationen) und die Ästhetische Chirurgie.

Beruflicher Werdegang

  • 2006-2012 Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und Julius-Maximilians-Universität in Würzburg
  • 2012 Approbation als Arzt
  • 2010-2012 Auslandsaufenthalte an der University of Bristol [U.K.], der Thomas Jefferson University Philadelphia [U.S.A.] und am Massachussetts General Hospital, Boston [U.S.A.].
    Absolvierung des 1. und 2. amerikanischen Staatsexamens (USMLE Step 1 & 2CK).
  • 2012-2016 Ausbildung zum Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie an der Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie am Klinikum Bielefeld Mitte (Klinikum der Maximalversorgung)
  • 2017 Ausbildung zum Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie im Department für Plastische und Ästhetische Chirurgie am Helios Klinikum Berlin-Buch (Klinikum der Maximalversorgung)
  • 2017-2019 Abschluss der Ausbildung zum Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie am Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin. Schwerpunkte: Rekonstruktive Brustchirurgie, Transgender, operative Therapie des Lipödems
  • 2019 und 2020 Oberarzt am St. Marien Krankenhaus Berlin. Schwerpunkte: Rekonstruktion komplexer Defekte mittels lokaler und freier Lappenplastiken nach Trauma und Krebserkrankungen, Brustchirurgie inkl. Brustwiederaufbau nach Brustkrebs, Ästhetische Chirurgie.

Mitgliedschaften

Ich bin ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen e.V.

Online-Termine

Vereinbaren Sie Ihren Termin bequem online oder telefonisch unter 0931 - 40 46 90 30.

Aufgrund von Umbaumaßnahmen in unseren Praxisräumen in Höchberg, empfangen wir ab jetzt alle unsere Patientinnen und Patienten in unserer Dependance in der BISMARCKSTRASSE 3, in 97080 Würzburg.

Am besten erreichen Sie uns mit dem öffentlichen Nahverkehr:

Bus-Haltestelle: Rotkreuzstraße, Würzburg (Linien 27,520,11,13,18,19) - direkt gegenüber der Praxis oder Würzburg Hbf (Fernverkehr, 9 Minuten zu Fuß)          

Parken: Talavera (kostenfrei, 8 Minuten zu Fuß), WVV-Parkplatz (kostenpflichtig, 2 Minuten zu Fuß), Congressparkplatz/Congresscentrum (kostenpflichtig, 5 Minuten zu Fuß)

Wir danken Ihnen herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen eine erholsame Weihnachtszeit sowie ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2023!